Angebote
Diakonie
Unter Diakonie versteht man den Dienst am Mitmenschen im kirchlichen Rahmen. Diakonie hat eine lange Tradition und findet dort statt, wo Menschen in Not sind und Hilfe brauchen. Ein liebevolles Gegenüber, Würde, Sinn vermittelnde Nähe und tragende Kontakte sind uns wichtig.
Besucht werden
Ein Schritt in Richtung Glück ist es, gemeinsam mit anderen in eine Richtung weiterzugehen. Wir bieten Haus-, Spital-, Heim- und Geburtstagsbesuche für alle, die ein vertrauliches Gespräch suchen oder einfach einen Besuch wünschen.
Freiwillige
Wir heissen Freiwillige aller Generationen und in verschiedenen Gruppen herzlich willkommen. Alle, die einen Teil ihrer Zeit mit anderen teilen möchten, können sich in Bereichen wie Besuchsdienst, Suppenzmittag, Gemeindenachmittagen, Chiuchemüüsli, Konflager oder Kinderwoche engagieren.
Blick in die Welt
Lokal verankert und weltweit vernetzt
Unsere Kirchgemeinde ist lokal verankert und weltweit vernetzt.
Friede, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung machen das Evangelium konkret.
Ökumene – Mission – Entwicklungszusammenarbeit OeME gehören daher zum Auftrag der Kirche.
Die Kollekten eingerechnet setzen wir jedes Jahr für Projekte im In- und Ausland rund 60‘000 Franken ein.
CHIUCHEMÜÜSLI
Besonders für Kinder und Jugendliche soll die Kirche da sein. Sie sind die Zukunft des Lebens in unserer Kirchgemeinde.
Chiuchemüüsli ist ein offener Treff für 0 – 5 jährige Kinder in Begleitung. Ihre jüngeren und älteren Geschwister sind ebenfalls willkommen. Der Anlass findet jeden Freitag ab 9.30 bis ca.11 Uhr statt. Der Treffpunkt ist vor der reformierten Kirche.
Auf dem Programm stehen Singen, Zuhören und Entdecken in der Kirche, gemeinsames Spielen und Herumtoben in und um das Kirchgemeindehaus.
ÖKUMENE
"Ökumene ist das weltweite Haus Gottes."
Wir gehören als Kirchgemeinde
Wir arbeiten zusammen
FERIENPASS
Die evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Ins bietet ein Angebot im Ferienpass Ins für die Schüler/innen der Unter- und Mittelstufen an.
Details folgen
Kulturelle Veranstaltungen
der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Ins
Kunst und Kultur sind eng mit der Kirche verbunden. So setzt die Kirchgemeinde Ins verschiedenste kulturelle Akzente.
Durch das Zusammenwirken von Wort und Musik ist jeder Gottesdienst ein solcher Akzent. Wir achten auf eine schön gestaltete Umgebung und künstlerischen Schmuck.
Kirchenführungen
Unsere Kirche, das Kirchgemeindehaus und die Anlage mit dem Pfarrhaus, dem Ofen- und dem Kornhaus sind geschichtlich sehr interessant und sehenswert.
Gerne bieten wir interessierten Gruppen Kirchenführungen an:
Details:
Informationen bei der Verwaltung:
Bleif Carina
Telefon: 032 313 47 55
E-Mail: Bleif Carina
Unsere Kirche liegt auf dem Pilgerweg Basel-Romont, einem Anschlussweg zur Via Jacobi. www.jakobsweg.ch
Reisen
Die Kirche Ins organisiert Reisen, die in Bezug stehen zum Leben der Kirchgemeinde. Sie stehen allen Interessierten offen.
Details:
2007
Auf Luthers Spuren - Reise nach Deutschland
2013
Waldenser, die reformierte Minderheit in Italien - Reise nach Rom
2015
Projekt HEKS, das wir unterstützen - Reise nach Ungarn
2016
Nizza, gemeinsam mit der ref. Kirchgemeinde Seedorf
Abendmusiken
Die nächsten Abendmusiken finden im Jahr 2025 statt. Weitere Informationen werden folgen.
MISSION
Bedeutung Mission = Auftrag, der soziale Dienst in der Welt
Bedeutung Mission = Auftrag, der soziale Dienst in der Welt
Mission ist Bewegung von Menschen auf andere Menschen zu. Sie lebt mit ihnen christliche Gemeinschaft und steht für ihre Würde ein.
Details:
mission 21 ist das Missionswerk der evangelisch-reformierten Kirche und ist als gemeinnützige Organisation anerkannt. Die internationalen Partner haben im Missionswerk gleichberechtigt Sitz und Stimme. mission 21 ist Partnerin des Schweizerischen Evangelischen Kirchenbundes SEK und der Eidgenössischen DEZA. www.mission-21.orgm Konkret unterstützt unsere Kirchgemeinde ein Projekt zur Berufsbildung Jugendlicher in Kamerun.
ENTWICKLUNGS- ZUSAMMENARBEIT
Entwicklungszusammenarbeit bringt den tiefen Respekt für Menschen aller Kulturen, Ethnien und Religionen zum Ausdruck. Deshalb soll den bedürftigen Menschen, unabhängig von ihrer religiösen und ethnischen Zugehörigkeit, geholfen werden.
Details:
HEKS, das Hilfswerk der Evangelischen Kirchen der Schweiz, ist Spezialist in unserer reformierten Kirche. Dank seiner lokalen Verankerung ist HEKS bei Katastrophen sofort zur Stelle. Konkret unterstützt unsere Kirchgemeinde ein Projekt zur schulischen und kulturellen Förderung der Roma-Bevölkerung in ungarischen Dorf Pàtka.
Gemeindenachmittage
In den Dörfern Brüttelen, Ins, Müntschemier und Treiten finden im Winterhalbjahr die Gemeindenachmittage statt.
Wer
Wir freuen uns auf alle Gäste, das Alter und die Konfession spielen keine Rolle.
Was
Unterhaltsame Darbietungen und gemütliches Zusammensein bei einem Zvieri.
Detail
Ins, Brüttelen, Treiten, Müntschemier
Über die Durchführung informieren wir Sie im aktuellen Kirchenzettel.